Dear guests, dear employees,
your health is important to us. With the reopening of our Mathilden Hamam, we ask you
die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen zu respektieren & zu berücksichtigen. 

Together with the City of Munich, we have developed an individual hygiene concept for you.
Auf der Grundlage der 15. BayIfSMV soll unser Schutz- und Hygienekonzept ab 23. November 2021, für unsere Gäste
und unsere Mitarbeiter einen sicheren und entspannten Spa-Betrieb gewährleisten.

Our Rules of Use

Das Mathilden Hamam ist durch die aktuellen Beschlüsse der bayerischen Landesregierung  ab Sonntag, den 03. April 2022 wieder ohne Berechtigungs-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) für sie geöffnet.

Bis einschließlich 02. April 2022 ist weiter ein 2G Nachweis (geimpft, genesen, getestet) inklusive gültigen Nachweise (Personalausweis, Reisepass, etc.) für Ihren Hamam-Besuch erforderlich und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Eingangsbereich und in den Umkleidekabinen.

Unsere Gäste und Mitarbeiter dürfen das Mathilden Hamam bei jeglichen Krankheitssymptomen nicht betreten und nutzen. Wird eine gesundheitliche Beeinträchtigung erst nach Anwesenheit im Mathilden-Hamam festgestellt, ist die Geschäftsleitung des Mathilden Hamam zu informieren und hat der betreffende Mitarbeiter oder Gast dem Mathilden Hamam bis zum Ablauf einer gegebenenfalls anwendbaren Quarantänephase fernzubleiben. Die Mathilden Bäder Betriebs GmbH unterrichtet die Gäste über diese Ausschlusskriterien im Rahmen des Buchungsprozesses und vor Ort durch Aushang.

Gleiche Beschränkungen gelten für Mitarbeiter oder Gäste, die sich gemäß der AV Isolation (Quarantäne von Kontaktpersonen und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen) in Quarantäne oder Isolation befinden müssen oder gemäß der CoronaEinreiseV (Verordnung zum Schutz vor einreisebedingten Infektionsgefahren in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2) einer Absonderungspflicht unterliegen für die Dauer der Verpflichtung zur Quarantäne, Isolation oder Absonderung. Die Mathilden Bäder Betriebs GmbH unterrichtet die Gäste über diese Ausschlusskriterien im Rahmen des Buchungsprozesses und vor Ort durch Aushang.

Die Benutzung des Mathilden-Hamam ist nur nach vorheriger Anmeldung und unter Überlassung der Namen und Kontaktdaten sämtlicher Besucher unter Einwilligung in die Datenweitergabe an Gesundheitsbehörden im Falle eines Infektionsverdachts statthaft. Wird festgestellt, dass die Angaben zu Gästen unrichtig oder unvollständig sind, hat die Mathilden Bäder Betriebs GmbH das Recht, den Badbesuch umgehend zu untersagen.

Gäste mit Voranmeldung und einer festen Terminierung können unter Einhaltung der Sicherheitsabstände und Maßnahmen in dem für sie freigehaltenen Zeitfenster an die Rezeption und Seitenrezeption treten. Zu spät oder zu früh kommende Gäste müssen vor dem Eingang auf Einlass warten und sind aufgefordert, auch dort Abstand zu halten und Gruppenbildung zu vermeiden.

Für das Betreten und Verlassen des Badebereiches gelten die im Mathilden-Hamam bekanntgemachten Regelungen zur Benutzung der Treppenhäuser, um Begegnungen von Gästen und Mitarbeitern in Treppenhäusern nach Möglichkeit zu vermeiden. In den Umkleidekabinen, Fluren und Gängen des Bades, WC und trockene Bereiche gilt eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Zur Entlastung anderer Gäste ist die Verweildauer in Umkleidekabinen möglichst kurz zu halten. Für alle Gäste, die eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung nicht bei sich führen, werden an der Rezeption entsprechende Gratis-Masken angeboten. Die Mathilden Bäder Betriebs GmbH stellt jedem Gast beim Betreten des Mathilden Hamams einen Plastikbeutel zur Verfügung, in dem er seine Mund-Nasen-Bedeckung für die Dauer des Besuchs in den Momenten, in denen keine Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung besteht, mit sich führen kann.

Das Betreten der Bäder erfolgt nur nach Aufforderung durch und in Begleitung von Mitarbeitern des Mathilden-Hamam, die in die Benutzung der Einrichtungen des Bades einweisen und zu einzelnen Anwendungen Gäste abholen.

Bei der Benutzung von Aufenthalts- und Ruhebereichen ist Abstand zu wahren und eine Gruppenbildung zu vermeiden. Grundsätzlich soll ein Personenabstand von min. 1,50m eingehalten werden. Im Bereich des von mehreren Personen genutzten Bereich des „Heißen Steines“ gilt ein Personenabstand von min. 2,0m.

Der Zutritt zum Bereich der Rasul-Kabinen (Untergeschoss, Bereich hinter dem auf dem beigefügten Lageplan nordöstlich gelegenen Damen-WC) ist denjenigen Gästen vorbehalten, die diese Anwendung vorab gebucht haben. Sie dürfen sich dort nicht dauerhaft, sondern nur für die Dauer des gebuchten Termins aufhalten. Das kleine Zwei-Personen-Rasul dürfen gleichzeitig ausschließlich ein einzelner Gast oder zwei Gäste nutzen, die demselben Hausstand angehören. Im großen Rasul dürfen sich maximal vier Personen gleichzeitig aufhalten. Gäste, die nicht einem Hausstand angehören, müssen grundsätzlich einen Mindestabstand von 1,5 m einhalten. Im Einzelfall und nur auf Wunsch der Gäste können die Mitarbeiter der Mathilden Bäder Betriebs GmbH bei zusammengehörigen Besuchergruppen (z.B. Paare oder Freunde) eine Unterschreitung des Mindestabstands ausnahmsweise zulassen. Auch die große Rasul-Kabine darf – selbst bei Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m – zur gleichen Zeit ausschließlich von Gästen einer zusammengehörigen Besuchergruppe genutzt werden.

Vor dem Benutzen der Einrichtung des Badebereichs wird um eine gründliche Körperreinigung (duschen) gebeten, um eine mögliche Einschleppung von Viren aus der Öffentlichkeit nach Möglichkeit auszuschließen.

Die Gäste haben sich vor der Nutzung der Müsliecke mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel die Hände zu desinfizieren und sind verpflichtet, bei der Selbstbedienung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Verzehrt werden dürfen die Speisen und Getränke ausschließlich an den vorhandenen Tischen.

Gemeinsam genutzte Behandlungseinrichtungen wie Massageliegen werden nach Maßgabe des Infektionsschutzkonzepts vom Betreiber intensiv gereinigt (Behandlung mit Desinfektionsmittel, bzw. Seifen); eine eigenmächtige Nutzung ist nicht gestattet.

Etwaige kurzfristig von den Mitarbeitern der Mathilden Bäder Betriebs GmbH angeordnete Benutzungsbeschränkungen für die Rasul-Kabinen und die beiden Sauna-Kabinen sind zu beachten. Dies gilt insbesondere für die Zahl zulässiger Benutzer oder die Art der Benutzung.

Aus hygienischen Gründen ist der Gast dazu angehalten, den Badebereich nur mit eigenen, sauberen und frisch desinfizierten Badeschuhen zu betreten.

Die Mathilden Bäder Betriebs GmbH behält sich kurzfristige Änderungen vor.

Das ausführliche Schutz- und Hygienekonzept können Sie ab 20. Oktober hier downloaden.

Diese Benutzungsregelungen können in Abhängigkeit vom aktuellen Infektionsgeschehen und den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorschriften und behördlichen Anordnungen jederzeit angepasst werden. Sie bilden mit dieser Maßgabe auch einen Bestandteil des jeweils mit Mitarbeitern und Gästen bestehenden Vertragsverhältnisses.

Die Mathilden Bäder Betriebs GmbH als Betreiber des Mathilden-Hamam dankt allen Mitarbeitern und Gästen für die Unterstützung bei der Umsetzung dieses Infektionsschutzkonzept und wünscht allen Gästen und Mitarbeitern einen sicheren und gesunden Besuch des Mathilden-Hamam.

________________________________________
Birol Arabaci, Geschäftsführer und Gesellschafter
Mathilden-Bäder Betriebs GmbH
Mathildenstraße 5, 80336 München

München, Oktober 2021

Plan UG – Aufenthaltsbereich für Gäste

Plan UG – Treppennutzung

Plan EG – Leitsystem und Treppennutzung

Unsere Öffnungszeiten

REZEPTION

Montag bis Sonntag (inkl. Feiertage) von 10:00 bis 20:00 Uhr.

HAMAM & SPA

Nur nach Terminvereinbarung
Montag bis Sonntag (inkl. Feiertage) ab 11:00 Uhr. Dienstag Ruhetag.

BETRIEBSFERIEN

Im August 2023 hat unser Spa-Bereich geschlossen.
Unsere Rezeption hat weiterhin von Montag bis Samstag  von 10:00 bis 18:00 Uhr.